2025 dürfte ein herausforderndes Jahr für Aktien aus dem Bereich erneuerbare Energien und ESG-Initiativen insgesamt werden. Da geopolitische Veränderungen und der Verdacht auf Greenwashing die Investitionen in Umwelt, Soziales und Unternehmensführung beeinflussen, zeigen einige der vielversprechendsten Aktien der Branche bemerkenswerte Anzeichen von Widerstandsfähigkeit.
Schon bevor der bekanntermaßen klimaskeptische Donald Trump für seine zweite Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten zurückkehrte, hatte ein deutlicher Rückzug aus ESG-Investitionen das Wachstumspotenzial nachhaltigkeitsorientierter Aktien an der Wall Street unterbrochen.
Laut dem jährlichen ESG Attitudes Tracker der Association of Investment Companies ist die Zahl der Privatanleger, die bei ihren Investitionen Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte berücksichtigen, das dritte Jahr in Folge gesunken.
Dieser Abwärtstrend ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass die Zahl im Jahr 2021 bei 66 %, im Jahr 2022 bei 60 % und im Jahr 2023 bei 52 % lag.
Präsident Trumps Versuch, ESG-Unternehmen die Anreize zu nehmen, indem er
Wir beobachten auch, dass Investoren zunehmend misstrauisch gegenüber „Greenwashing“ werden. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die falsche ESG-Behauptungen auf ihre Marke anwenden, ohne dass es greifbare Beweise für nachhaltige Praktiken gibt. Im Jahr 2023 werden die Bedenken der Anleger gegenüber Greenwashing
Obwohl diese Faktoren auf ein schwieriges Umfeld für Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien hindeuten, gibt es klare Beispiele für Nachhaltigkeitsaktien, die trotz der schwachen ESG-Stimmung der Anleger florieren. In einer Zeit, in der die Wall Street mit der Volatilität und dem wachsenden Wettbewerb in der KI-Branche zu kämpfen hat, könnte dies der perfekte Zeitpunkt für ein Comeback der erneuerbaren Energien sein.
Vor diesem Hintergrund wollen wir uns die drei aussichtsreichsten Aktien im Bereich erneuerbare Energien ansehen, die Anleger heute in ihr Portfolio aufnehmen sollten:
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Aktienhandel ist spekulativ, komplex und birgt hohe Risiken. Dies kann zu hohen Kursschwankungen und einem möglichen Verlust Ihrer ursprünglichen Investition führen. Berücksichtigen Sie Ihre finanzielle Situation und Ihre Anlageziele und konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Die HackerNoon-Redaktion hat den Artikel lediglich auf grammatikalische Richtigkeit geprüft und übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der in diesem Artikel enthaltenen Informationen. #DYOR
1. Enovix Corporation (ENVX)
Für den Silizium-Lithium-Ionen-Spezialisten Evonix Corporation (NASDAQ: ENVX) war der Start ins Jahr 2025 schwierig. Die Aktie fiel in den ersten beiden Monaten des Jahres um 26 %. Der Batteriehersteller könnte jedoch für Anleger zu einem reduzierten Preis erhältlich sein.
Die Aktie meldete Q4 2024
Entscheidend ist, dass Enovix Anlass zum Optimismus gibt, da der Erhalt einer
Die Batterien, die für den Einsatz in Headset-basierten Mixed-Reality-Wearables vorgesehen sind, werden ab Mitte 2025 ausgeliefert und könnten der Beginn lukrativerer Bestellungen sein, da tragbare Technologien wie Smart Glasses zunehmend zu einer allgegenwärtigeren Verbrauchertechnologie werden.
Interessanterweise verfügt Enovix auch über Referenzen für Meme-Aktien und belegt Platz 11 in der Yahoo! Finance-Liste der besten Meme-Aktien zum Kauf. Dies bietet eine weitere Möglichkeit, wie ENVX bis 2025 Wachstum erzielen kann.
2. Sunrun Inc. (RUN)
Eine weitere Aktie, die einen schwachen Start ins Jahr 2025 hatte, aber über viel Potenzial verfügt, ist die Small-Cap-Aktie im Bereich Solarenergie Sunrun Inc. (NASDAQ: RUN).
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,46 Milliarden US-Dollar ist Sunrun ein kleinerer Akteur auf dieser Liste mit viel Raum für Wachstum.
Mit der jüngsten Herabstufung der Aktie durch Jeffries, die die Bewertung von „Kaufen“ auf „Halten“ sowie das Kursziel herabsetzte
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Sunrun einer der größten Anbieter von Solarenergie für Privathaushalte in den USA und hat seinen Marktanteil in den letzten Jahren allein in Kalifornien fast verdoppelt.
Die starke Innovationspipeline des Unternehmens hat Entwicklungen wie die Anbindung von Batteriespeichern an 60 % seiner neuen Projekte hervorgebracht, was RUN dabei half, seinen Zielmarkt zu erweitern, da die Umsetzung von Speicherlösungen um 126 % stieg.
Sunrun erwartet,
3. NANO Nuclear Energy Inc. (NNE)
Ein Unternehmen für erneuerbare Energien, das einen außergewöhnlich starken Start ins Jahr 2025 hingelegt hat, ist NANO Nuclear Energy Inc. (NASDAQ: NNE).
Die Aktie hat in den ersten beiden Monaten des Jahres um mehr als 20 % zugelegt und scheint an Dynamik zu gewinnen.
„Das Unternehmen treibt Projekte wie den ZEUS-Feststoffspeicherreaktor und den ODIN-Niederdrucksalzreaktor voran, die tragbare und zuverlässige Lösungen für saubere Energie bieten sollen“, erklärte Maxim Manturov, Leiter der Investmentforschung bei Freedom24.
„Die kürzlich erfolgte Übernahme wichtiger Nukleartechnologien stärkt nicht nur NNEs Produktportfolio, sondern erhöht auch seinen Wettbewerbsvorteil im Kernenergiesektor. Dank der erheblichen Kapitalaufnahme und einer starken Liquiditätslage ist NNE bestens aufgestellt, um seine Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu finanzieren und gleichzeitig potenzielle Marktherausforderungen zu meistern.“
NANO macht bereits große Schritte im Jahr 2025 und vor kurzem
Das Comeback der erneuerbaren Energien
Obwohl Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien in den letzten Jahren vom allgemeinen ESG-Abschwung erfasst wurden, bietet die Volatilität der Aktienmärkte möglicherweise nachhaltigeren Unternehmen die Gelegenheit, ihren Wert auf globaler Ebene unter Beweis zu stellen.
Dies könnte dazu führen, dass die vielversprechendsten Aktien im Bereich der erneuerbaren Energien selbst in dem anspruchsvollen Investitionsumfeld, das sich im Jahr 2025 abzeichnet, ein nachhaltigeres Wachstum erzielen.
Der Nachhaltigkeitsboom ist möglicherweise auf Eis gelegt worden, doch die besten Aktien dieses Sektors könnten in den kommenden Monaten und Jahren beeindruckende Ergebnisse erzielen.